![]() ![]() |
Angora Home |
Dokumentation |
Angorahop |
Angora - HopErfahrungen mit dem Kaninchengeschirr bei grösseren Kaninchen! |
Bilder zu klein? Bitte anklicken! |
Selbst der größte Gegner des Kaninchensports "Kaninhops" kann zwar immer noch negativer Meinung darüber sein, aber sich vor der Tatsache nicht mehr verschliessen, dass dieser immer noch stark mit Zweifeln behafteter Kaninchensport im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr an Boden gewinnt. Dieser Kaninchensport ist persönlich nichts für mich, ich werde diesen mit meinen Kaninchen nicht ausüben, die dürfen einfach so rumlaufen oder auch nur faulenzen, je nachdem wie es ihnen beliebt, aber doch war es mal ein Anlass, ein entsprechendes Kaninchengeschirr näher in Augenschein zu nehmen. Ich selbst habe in Kindertagen meinem Meerschweinchen ein wirklich schönes, aus Leder gemachtes, mit Filz unterfüttertes Kleinhundgeschirr umgelegt, passte auch und es hat exakt drei (!) Sekunden gedauert, bis "Murchelchen" es mit diebischer Freude durchgenagt hatte Durch Zufall sah ich bei den Samthasen dieses bezaubernde Kaninchen: Flöckchen aus den USA! |
Jetzt blieb die Frage, ob es sowas auch in Deutschland geben würde, und irgendwann wieder durch Zufall sah ich es und habe es auch sofort gekauft. Ich habe meins übers Internet bei walli75.de bestellt und bekam einen einwandfreien Service. Sollten Sie bei dem Shop gegenteilige Erfahrungen machen, lassen Sie es mich bitte wissen! |
![]() |
Bevor ich es einer meiner Kaninchen anlegte, habe ich es erstmal gründlich inspiziert. Die Verarbeitung ist gut und stabil, keine "heissen" Fäden, nichts spitzes, etc.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Geschirr mit meinen persönlichen Anmerkungen |
Kaninchengeschirr geschlossen |
Klettverschlüsse |
zusätzl. Klippverschluss |
Genug recherchiert und gefachsimpelt, es ist an der Zeit einen Praxistest zu wagen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Und? Was soll ich jetzt machen? |
Erstmal ein Verlegenheitsputzer ... |
... und einen Snack zur Stärkung! |
Aber in dieser Zeit wurde schon kaninchenanalysiert, was man denn da so um hat, was man damit so alles machen kann, und wo es halt stört, bzw. nicht. Auf dem letzten Bild sieht man ganz gut, da wurde das zur Verfügung stehende Arreal bereits so unnauffällig wie möglich in Augenschein genommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Erste zögerliche Schritte! |
Nun komm' schon, da ist's interessant! |
Auf geht's! |
Ich wusste zwar, dass es ein paar Hoppler geben würde, aber mit diesem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Nach vorsichtigen Anfängen gab es kein Halten mehr und mein Mann spurtete hinter "Pinsel" her, dass ich vor lauter Lachen kein Bild mehr machen konnte. Er war freudig dabei, zeigte ihm die große, weite Welt, machte auch vor Sträuchern nicht halt, es war pure Lebensfreude, die man in seinem gestreckten Lauf sehen konnte. Es wurde in die hinterste Ecke des Gartens gehoppelt, als wenn er sagen würde: "Da wollte ich immer schon mal hin!" Und da konnte man auch erkennen, dass selbst das schläfrig wirkende Angora freudig losrennt und nicht für einen Hoppler gelockt werden muss. Das kann man auch hervorragend im Hausinnenauslauf sehen, da macht das Angora keinen Unterschied zu anderen Kaninchen, sie sind genauso lebhaft, machen Freudenluftsprünge, wissen es aber auch zu schätzen, auf dem Sofa ein Nickerchen zu halten. Die Grössenfrage bei diesem Kaninchengeschirr ist nahezu geklärt, da fehlen nur noch winzige Modifizierungen (vielleicht das Angebot noch einer Nummer größer), aber etwas anderes ist es, die Kraft von größeren Kaninchen zu berücksichtigen, denn dafür ist das entsprechende Geschirr nach meiner persönlichen Meinung nicht konzipiert (evtl. anderes Material und zusätzl. unterfüttert). Auch braucht die Zug- und Leinenführung für größere Kaninchen eine Überarbeitung. Vielleicht gibt es die Möglichkeit eine Führung an das Ende des Geschirrs zu legen, denn große Kaninchen haben auch große Ohren, und die stupsen oft an die Leine, welches für das betreffende Tier sehr störend ist. Und der Zug sollte gleichmäßig über die komplette Brust laufen, und dem Kaninchen nicht in entsprechender, ungeplanter Situation nahezu strangulierend die Luft nehmen. |
Drei Dinge nehme ich als Fazit mit:
|
![]() |
Externe Linktipps:
Buch: Kaninhop |
© A. H.-F. - 19.08.2004 |