![]() ![]() |
Angora Home |
Das Liebhab-Angora |
Das Liebhab-AngoraAngora auch für Liebhaberhalter? - Aber ja! |
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken! |
Vorwort |
Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, ob ein Angorakaninchen auch etwas für reine Liebhaberhalter ist und da ich ein bekennender Angorakaninchenfan bin, kann ich dies nur ausdrücklich bejahen. Das Angorakaninchen ist für mich ein ultimatives Kaninchen, absolut außergewöhnlich, ein Kaninchen der Superlative und allein durch seine imposante Erscheinung das beeindruckendste Langohr schlechthin. Allerdings ist das Angora nicht unbedingt das leicht zu handhabende Kaninchen, es erfordert einiges an Erfahrung, bzw. wenn diese nicht vorhanden ist (bei dem ersten Angora, ist diese ja nun nicht Gott gegeben) bedarf es doch ein paar Modifikationen bezüglich Umgang und Haltung im Gegensatz zu allen anderen Langohren! |
Geschichtliches |
Die Angorakaninchen sind eine alte Kaninchenrasse (bekannt seit dem 15. Jahrhundert) welche in Ihrer Zuchtgeschichte und auch in Ihrem Rasselebenslauf eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich haben und auch weiterhin ist keine Kontinuität zu erkennen. Das Angorakaninchen wurde von der G.E.H. - Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. im Februar 2002 auf die Rote Liste (vom Aussterben bedroht) unter Kategorie I (extrem gefährdet) gesetzt. |
![]() |
Rassestandard |
![]() |
Wer einen Faible gerade für albinotische, langhaarige Kaninchen mit einem properen Gewicht von 3,5 bis max. 5,25 kg hegt, und auch aufwendige Pflege sowie eine Modifizierung in der Haltung dieser Schönheiten nicht scheut, für den ist das Angora, das Kaninchen überhaupt! |
Wolle |
![]() abgeschorene Wolle |
Wussten Sie, dass das Angora das einzige Kaninchen der Welt ist, das kein Fell besitzt? Zudem sind die einzigartigen Eigenschaften der Angorawolle weithin bekannt, viele werden diese aus versch. Gesundheitsbereichen kennen, aber ich sage Ihnen, kaufen Sie sich mal einen Angoraschal. Sie werden dieses flauschige Gefühl im Leben nicht mehr vergessen und danach süchtig werden, da kommt keine noch so hochwertige Kunstfaser ran. |
![]() |
Ein Angorakaninchen nicht zu scheren, |
Rosthaltung?! |
Schur ist Pflicht! |
Keine Scheu vor der Schere |
Sollten Sie zu den Menschen gehören, die sich den Umgang mit der Schere am Tier nicht zutrauen, zum Krallenschneiden den Tierarzt aufsuchen, dann nehmen Sie bitte Abstand von allen Langhaarrassen, ganz besonders von einem Angorakaninchen. |
Wer sich für ein Angorakaninchen oder auch ein anderes Langhaarkaninchen entscheidet, darf keine Angst vor der Schere in bezug auf das Kaninchen haben! Lassen Sie sich die Schur von einem erfahrenen Züchter zeigen, auch gerne mehrmals, haben Sie keine Angst, denn sie ist erlernbar! |
Gefahr: Kälteschock |
Käfigeinrichtung |
Ernährung |
Auch Angora lieben Geselligkeit |
Das Angora - ein Chamäleon |
Und trennen sie sich von dem Gedanken, dass Sie stets ein Langhaarkaninchen haben, bei einem Angora haben sie jeden Zustand vertreten: frisch geschoren = raspelkurz, nach 14 Tagen normalhaarig, danach Teddy und nach 8 Wochen wieder voll in Wolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
frisch geschoren |
"Angorateddy" |
in voller Wolle |
Der Mensch und das Angora |
Angora sind Philanthropen, sie haben ein Vertrauen in den Menschen, der für ihr Wohlbefinden sorgt, der sie schert und pflegt, welches nahezu grenzenlos ist und fast unerschütterlich scheint. Ohne den Menschen ist das Angora dauerhaft nicht lebensfähig. Wenn Sie Ihr Angorakaninchen regelmäßig scheren und verständlicherweise irgendwann Ihre eigene Technik dafür entwickelt haben, dann werden sie bemerken, dass ihr Tier versucht, Ihnen entgegen zu kommen, sie zu unterstützen. Ab einer gewissen Wolllänge wollen die Tiere geschoren werden und dann geht es Ihnen vielleicht wie mir, dass Ihr wolliges Cunniculus plötzlich auf die Couch hüpft, wenn sie die Schere in der Hand haben, sich der Länge nach ins Sofa legt und sie ganz bequem die Wolle in langen Bahnen runterschneiden können. Ansonsten sind Angora echte Kaninchen, mit allen was dazu gehört. Im Garten buddeln, alles mögliche anknabbern, loswetzen und Freudenluftsprünge vollführen, in irgendeiner Lieblingsecke ausgestreckt ein Nickerchen halten, den Napf als Spielzeug missbrauchen, neugierig bis wirklich in die allerletzte Ecke kriechen, schmusen, sich streicheln lassen und mit einem Partnertier das Leben genießen! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Angora sind schmusig ... |
... buddeln und kratzen gerne ... |
... sind für Leckerchen sehr zu haben ... |
... sind neugierig ... |
... und können auch krank werden. |
Ein Aufruf an die Angorazüchter |
Leider gibt es gibt sehr viele Angorazüchter, die Ihre Kaninchen erst gar nicht an reine Liebhaberhalter verkaufen bzw. abgeben, weil sie genau wissen, dass Sie den neuen Halter in nächster Zeit öfters sehen werden. Ich würde mich freuen, wenn diese Angorazüchter Ihre Haltung überdenken würden und bald zu denjenigen gehören, von welchen man fast jedes Angora im Stall haben kann, allerdings wird dann erst mal im heimischen Stall kräftig geschoren! - |
Letztendlich kann Ihnen niemand diese Arbeit bezahlen, aber Sie tun etwas für Ihre favorisierte Kaninchenrasse und auch für den neuen Angorahalter - und das dürfte einem doch ein ziemlich befriedigendes Gefühl geben.
|
© A. H.-F. - Juli 2003 |